Zamioculcas zamiifolia  (Glücksfeder)
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
In 1 - 3 Werktagen bei dir mit Winterverpackung
Lerne unsere Glücksfeder kennen!
Die Glücksfeder – macht dich glücklich!
Das ist unsere Glücksfeder
Die Zamioculcas gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und stammt aus dem tropischen Südostafrika. Sie ist die einzige Art in ihrer Gattung und somit auch die einzige Zamioculcas auf der Welt - das macht sie wahrlich einzigartig! Wundere dich bitte nicht, wenn du deine Zamioculcas in einem ausgebeulten Topf erhälst! Denn die Glücksfeder sitzt gerne in einem engen und verbeulten Topf, daran erkennst du, dass sie starke Wurzeln besitzt und das ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal.
So machst du sie glücklich
Die Zamioculcas ist so ziemlich mit jedem Plätzchen zufrieden, nur pralle Sonne mag sie nicht so gerne. Je dunkler sie steht, desto satter ist ihre Farbe. Steht deine Glücksfeder eher sonnig wird sie hellgrün. Gieße sie eher sparsam, du darfst das auch einmal vergessen, das findet sie nicht so schlimm. Sie hat in ihren dicken Stielen einen großen Wasserspeicher und ist deshalb mit wenig zufrieden! Pass aber auf, dass du deiner Zamioculcas nicht zu viel Wasser gibst, denn das verträgt sie überhaupt nicht. Ihre Blätter werden dann gelb und die dicken Stiele faulen ab. Von April bis September braucht die Glücksfeder Nährstoffe, um fröhlich weiter wachsen zu können. Mische deshalb einmal im Monat etwas Grünpflanzendünger dem Gießwasser bei.
Was braucht deine Glücksfeder?
Ellen’s Insiderwissen
Was du bei deiner Glücksfeder lieber lassen solltest...
Die Zamioculcas zamiifolia sollte nicht zurückgeschnitten werden. Die Schnittwunden verfärben sich braun und deine Glücksfeder wird nicht mehr schön aussehen.