Aspidistra elatior  (Schusterpalme)
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
In 1 - 3 Werktagen bei dir mit Winterverpackung
Lerne unsere Schusterpalme näher kennen!
Die Schusterpalme – Einfacher geht’s nicht!
Das ist unsere unkomplizierte Schusterpalme
Die Gattung der Aspidistra gehört zur Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Hierzulande wird die Aspidistra Elatior auch gerne mal Schusterpalmen oder Metzgerpalmen genannt. Grund hierfür: Schusterpalmen sind sehr robust und einfach zu pflegen, deshalb konnten sie früher schon einfach in der Ecke eines Schusters stehen und dort ihren Job machen. Cool, oder?
Die Schusterpalme findet ihren Ursprung in den schattigen Wäldern Japans, doch wegen ihrer Unverwüstlichkeit hat sie sich auch bei uns etabliert und ist aus unseren Wohnungen, Büros, Bars oder Schaufensterläden nicht mehr wegzudenken. Sie ist eine wahre Einzelgängerin, die weder viel Zuwendung noch Aufmerksamkeit möchte (ja, das gibt’s!). Lass‘ sie also einfach in ihrer Ecke in Ruhe das tun, was eine Pflanze halt so macht!
So machst du sie glücklich
Gönne deiner Aspidistra ein ruhiges halbschattiges bis schattiges Plätzchen, auf jeden Fall ohne direkte Sonnenstrahlen, die mag sie nämlich gar nicht. Wenn ihr ein passendes Plätzchen gefunden habt, sorge noch dafür, dass deine Pflanze nie auf dem Trockenen liegt. Die Schusterpalme hat es gern gleichmäßig feucht, also weder ganz trocken noch richtig nass. Wenn du sie nun im Frühling und Sommer noch ab und an fütterst, werdet ihr Zwei mit Sicherheit richtig gute Freunde. Ab und an hüpft die Zimmerpalme gerne mit unter die Dusche und genießt eine frische Abkühlung. Brause ihre Blätter sanft ab, packe aber den Topf ein, damit der Erdballen trocken bleibt. Mit dieser Wellnessbehandlung befreist du ihre Blätter von Staub und beugst sogar Schädlingen vor.
Was braucht deine Schusterpalme?
Jenni’s Insiderwissen
Eine der wenigen Pflanzen für dunkle Ecken!
Die Schusterpalme kann man getrost auch in dunklere Ecken stellen. Beachte aber, dass sie dort deutlich langsamer wächst als an einem hellen Örtchen. Direktes Sonnenlicht führt bei Schusterpalmen schnell zu Sonnenbrand. Selten bekommt man übrigens auch buntlaubige Aspidistra, die dürfen dann etwas heller stehen, direkte Sonne mögen aber auch sie nicht.