Calathea 'Freddie'  (Korbmarante)
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
Dieser Pflanzen-Buddy ist gerade ausgezogen
Calathea 'Freddie' - Somebody to love

Das ist unsere musikalische Calathea
Unsere Calathea 'Freddie' hat ihre Ursprünge in den tropischen Regenwäldern Südamerikas. Daher auch ihre Vorliebe für diffuses Licht, eine hohe Luftfeuchte und Wärme. Ob von dort auch ihr Rhythmusgefühl kommt? Ein besonderer Hingucker sind vor Allem ihre schön gefärbten Blätter, die ganz nebenbei noch deine Luft filtern und völlig unbedenklich für Haustiere sind. Ein echtes Gesamtpaket, oder?
So machst du sie glücklich
Damit die Calathea 'Freddie' sich bei dir rundum wohlfühlt, solltest du für eine hohe Luftfeuchtigkeit sorgen. Regelmäßige Duschen oder sanftes Besprühen mit kalkarmen Wasser sollten also auf dem Pflegeprogramm stehen! Darüber hinaus darfst du natürlich nicht vergessen, deine Korbmarante regelmäßig zu gießen und ihr was zu Futtern zu geben. Nur so bleiben ihre Blätter mit ihren wunderschönen Zeichnungen auch schön frisch und knackig. Achte beim Gießen darauf, dass die Erde der Korbmarante immer etwas feucht bleibt. Neben der richtigen Pflege ist der Standort deiner Pflanze das A & O. Die Korbmarante 'Freddie' steht am liebsten an einem hellen Plätzchen ohne direkte Sonne. Falls sie zu viel Sonne abbekommt, bekommt sie schnell Sonnenbrand auf ihren Blättern.
Was braucht deine Calathea 'Freddie'?
Jenni’s Insiderwissen

Calathea oder Goeppertia, was ist denn hier los?
Calathea, Goeppertia und übrigens auch Maranten und Ctenanthen gehören alle zur Familie der Marantaceae (Pfeilwurzgewächse). Lange Zeit wurden zahlreiche Arten zu den Calathea gezählt. Mittlerweile weiß man aber, dass es sich bei vielen Calathea in Wirklichkeit um Goeppertia, Maranten und Ctenanthen handelt und so wurden viele Calathea mittlerweile neu klassifiziert. Von den bekannteren Arten sind nur Calathea leitzii und Calathea lancifolia wirklich noch Calathea! So ein Wirrwarr!