Philodendron gloriosum  (Baumfreund)
inkl. MwSt. Ab 50 € versandkostenfrei
In 1 - 3 Werktagen bei dir mit Winterverpackung
Philodendron gloriosum – Herzliches Pflänzchen

Das ist der Philo gloriosum
Heimisch ist der glanzvolle Baumfreund in den bergigen Landschaften Zentral-Kolumbiens. Im Gegensatz zu den meisten Baumfreunden ist der Philodendron gloriosum kein großer Fan von luftigen Höhen. Er krabbelt lieber am Fuße großer Bäume entlang und schlängelt sich meist nicht höher als 1 Meter an ihnen empor. Neben Glanz und Glamour zeigt der Philo gloriosum auch gerne seine liebevolle Seite. Die samtigen Blätter haben eine Herzform, erscheinen im jungen Alter hellgrün und sind mit rosa Adern verziert. Umso mehr die Blätter reifen, desto dunkler und weicher werden sie. Zudem verwandeln sich die rosa Blattadern in auffällige Glitzerstreifen. Aufregend, oder? Da die wunderschönen Blätter des Baumfreund gloriosum eine Länge von bis zu 50 cm erreichen können, solltest du ihm ausreichend Platz bieten, damit er stressfrei wachsen kann.
So machst du ihn glücklich
Gönne deinem Philodendron gloriosum immer mal einen kleinen Schluck Wasser, er mag es nicht zu nass und möchte aber auch nicht komplett austrocknen. Wenn du siehst (oder auch fühlst), dass die obere Erdschicht gut angetrocknet ist, darfst du erneut zur Gießkanne greifen. Stelle ihn an einen Platz mit indirektem Licht, die pralle Mittagssonne mag der Baumfreund nicht so gerne. Dein Philo kommt sogar mit etwas weniger Licht zurecht, dann musst du aber wissen, dass er definitiv langsamer wächst als an einem eher helleren Plätzchen. Du wirst merken, dass dein grüner Kumpel im Alter sehr breit und auslandend werden kann. Umtopfen kannst du deinen Pflanzen-Buddy alle 2 bis 3 Jahre. Greif dazu gerne zu unserem torffreien Erdmix ‘Back to the roots‘.
Was braucht dein Baumfreund gloriosum?
Jenni's Insiderwissen

Tropische Regeln
Der Philodendron wünscht sich eine Luftfeuchte von circa 60 %. Ein Plätzchen Im Bad oder in der Küche eignet sich daher sehr gut für deinen Baumfreund gloriosum. Besonders im Winter solltest du darauf achten, dass er nicht die trockene Heizungsluft abbekommt. Dann kann es nämlich dazu kommen, dass dein Liebling unschöne braune Blattränder bekommt. Und das wollen wir doch nicht, oder?