Ficus pumila  (Kletterfeige)
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
Versand: 2-4 Werktage
Ficus pumila - Das Kletteräffchen

Das ist unser kletternder Ficus
Unser Ficus pumila (Kletterfeige) kommt ursprünglich aus den feuchten Tropen Ostasiens, wo er gerne mithilfe seiner Haftwurzeln an riesigen Bäume hochklettert. Gibst du ihm ein Rankgerüst, einen Moosstab oder eine Wand, wird er dasselbe bei dir tun. Ansonsten kannst du unsere kleine Kletterfeige einfach als Hängepflanze aufstellen oder von der Decke baumeln lassen. Mit der Kletterfeige lässt sich so einiges anstellen...
So machst du ihn glücklich
Klein und zierlich – so lassen sich die Blätter des Ficus pumila gut beschreiben. Nichtsdestotrotz braucht auch eine Kletterfeige genügend Aufmerksamkeit, um vollends glücklich zu sein. Such dem kleinen Ficus pumila ein nettes Plätzchen, auf dem er es sich gemütlich machen kann. Hell sollte es sein, aber auch in der Sonne steht die Kletterfeige gerne. Natürlich braucht dein kleiner Ficus pumila wie alle Pflanzen auch Wasser, um zu überleben. Beim Gießen solltest du es aber nicht übertreiben, die Erde darf zwischen den Wassergaben gerne erstmal leicht antrocknen. In der Wachstumsphase braucht dein Ficus pumila alle 2 Wochen Nährstoffe in Form von Grünpflanzendünger. Diese kannst du ganz easy dem Gießwasser beimischen. Jetzt noch ab und zu etwas besprühen und schon ist deine Kletterfeige putzmunter!
Was braucht dein Ficus pumila?
Adrian's Insiderwissen

Dein Ficus pumila lässt seine Hüllen fallen?
Der Ficus pumila reagiert in manchen Angelegenheiten etwas sensibel und lässt dann im worst case auch mal die Blätter fallen. Achte darauf, dass du ihn nie vollständig austrocknen lässt, das mag er gar nicht. Was die Kletterfeige dagegen sehr gerne mag, ist ein helles sonniges Plätzchen.