Citrus
Alles über unsere fruchtigen Citrus-Pflanzen
Entdecke all unsere Citrus-Pflanzen
Du träumst von frischen Limetten oder Zitronen? Dann schnapp dir einen unserer Citrusbäumchen und kreiere deine homemade Limonade. Die fruchtigen Pflänzchen sind super pflegeleicht und haben immer eine Überraschung für dich bereit!



Wissenswertes über die Citrus
Das ist ihre Heimat
Unsere Citrus-Pflanzen stammen aus dem tropischen und subtropischen Südosten Asiens. Ganz flott hatten sie den Weg zu uns nach Europa gefunden. Zuerst kam die Zitronatzitrone ins östliche Mittelmeergebiet, schnell folgten ihr Zitronen, Limetten, Pampelmusen und Bitterorangen. Etwas später lernten wir auch die Mandarinen, Grapefruits und Kumquats kennen. Wir, von Plantaddiction sind absolute Fans von diesen fruchtigen Pflanzen-Buddys. Bist du es etwa auch?
Die unterschiedlichen Arten
Natürlich unterscheiden sich die einzelnen Citrus-Pflanzen stark vom Aussehen und auch im Geschmack. Unsere Pflanzen-Buddys sind aber allesamt total pflegeleicht und lieben unsere heimischen Balkone. Sie sind super vielseitig und einfach wunderbar: Du kannst nämlich nicht nur die Früchte der Kaffirlimette essen, sondern auch ihre Blätter. Zitronen- und Limettenbaum sind immer startklar für kühle Getränke. Unsere Calamondin zaubert mit dir die süßesten Marmeladen. Die Citrus-Pflanzen zeigen also gerne, was sie haben und verlangen von dir gar nicht viel: ein bisschen Pflege, viiiel Liebe und ein gemütliches Winterquartier.

Citrus mitis
Unsere Calamondinorange ist eigentlich eine Kreuzung aus Mandarine und Kumquat. Dieses mediterrane Pflänzchen führt dich also an der Nase herum und hat es faustdick hinter den Ohren. Aber wer kann ihr das schon übel nehmen? Mit ihren leuchtenden Früchten wird sie dich im Handumdrehen zum Strahlen bringen.

Citrus fortunella
Unser Kumquatbaum ist ein ganz schön freches Früchtchen! Trotzdem versorgt die Citrus fortunella dich liebend gerne mit super saftigen Früchten. So frisch - vom Bäumchen direkt in deinen Mund!

Citrus limon
Unser Zitronenbaum ist nicht nur der König der Limonaden, sondern auch der guten Laune. Schnapp dir doch gleich ein frisches Früchtchen und leb' ganz nach dem Motto: sauer macht lustig!

Citrus aurantifolia
Der echte Limettenbaum ist genau der richtige Partner, wenn's um gute Cocktails und chillige Stimmung geht. Das ist genau dein Ding? Dann such schonmal ein schönes Eckchen auf deinem Balkon und pack den Liegestuhl aus. Die Citrus aurantifolia ist startklar!
Die beliebtesten Citrus-Pflanzen im Überblick
Lerne unsere beliebtesten Zimmerpflanzen kennen
Die richtige Pflege für deine fruchtige Pflanze
Mehr PflegetippsEin schönes Plätzchen
Von April bis September möchten die Citrus-Pflanzen ein helles und warmes Plätzchen auf deinem Balkon. Es muss nicht gleich die pralle Mittagssonne sein, eine halbschattige Ecke ist auch völlig in Ordnung.
Ein gemütliches Winterquartier, bitte!
All unsere Citrusbäumchen sollten frostfrei überwintert werden. Unser Zitronenbaum (bot.: Citrus limon) wünscht sich während der Winterpause eine Temperatur zwischen 5 und 8 °C. Das Winterquartier muss auf alle Fälle hell sein. Stehen die Pflanzen zu dunkel, kann es sein, dass sie ihre schönen Blätter verlieren.
Gute Drinks
Die mediterranen Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden. Ist es im Sommer sehr warm, können die Citrusbäumchen täglich einen guten Schluck Wasser gebrauchen. Austrocknen sollten sie niemals vollständig. Staunässe musst du unbedingt vermeiden. Steht dein Zitronenbaum beispielsweise unüberdacht, sollte sein Topf unbedingt Ablauflöcher besitzen. So kann überschüssiges Regenwasser abfließen und dein Mitbewohner bekommt keinen nassen Fuß. Im Winter darf deine Zitrone etwas weniger gegossen werden, sie sollte aber auf keinen Fall austrocknen.
Lass deine Citrus nicht verhungern
Unsere fruchtigen Pflanzen haben das ganze Jahr über Hunger. Sie freuen sich über einen Dünger für mediterrane Pflanzen, dieser hat einen besonders hohen Eisen- und Zinkgehalt. Diese Nährstoffe sorgen bei deiner Citrus für besonders schönes Blattgrün, hübsche Blüten und saftige Früchte. Während der Wachstumsphase von April bis September solltest du deinen Mitbewohner alle 1-2 Wochen füttern. Im Winter hat er weniger Hunger und möchte nur alle 2-3 Wochen gedüngt werden.
Umtopfen nicht vergessen!
Setze deinen Citrusbaum idealerweise schon im ersten Frühjahr oder Sommer in einen größeren Topf. Für einen unüberdachten Outdoor-Standort empfehlen wir einen Topf mit Ablauflöchern. Nach dem ersten Umzug kann dein Mitbewohner dann alle 3 Jahre umgetopft werden. So bekommt er immer mal wieder frische Erde und hat genug Platz zum Wachsen.
Deine Citrus muss nicht oft zum Friseur
Unsere Citrus-Pflanzen brauchen keinen regelmäßigen Rückschnitt. Vertrocknete Blätter kannst du jederzeit entfernen, nimm dazu ein scharfes Messer oder eine Schere. Wächst dir dein Mitbewohner aber mal über den Kopf, kannst du zur Schere greifen. Dann kann es aber sein, dass er nach dem Schnitt weniger Blüten und Früchte ansetzt.
Adrian's Insiderwissen

Dein Zitronenbaum trägt reichlich Früchte?
Das ist doch spitze! Aufgrund ihres hohen Gehalts an Zitronensäure schmecken die Früchte besonders sauer und erfrischend. Die meisten Sorten färben sich während der Reife von grün zu knallig gelb. Zitronen schmecken nicht nur mega gut, sondern sind auch super gesund. In ihnen stecken eine dicke Portion Vitamin C und viele Spurenelemente. Zusätzlich regen die Früchte deinen Appetit an und bringen die Verdauung in Schwung. Deine Zitrone macht dich also fit, gesund und natürlich lustig.
Noch mehr Tipps findest du auf Instagram:
Wie wär's mit knallgrüner Post?
