Alocasia macrorrhiza 'Variegata'  (Elefantenohr)
inkl. MwSt. Ab 50 € versandkostenfrei
Dieser Pflanzen-Buddy ist gerade ausgezogen
Alocasia macrorrhiza ’Variegata’ - Heiß begehrt

Elefantenohr macrorrhiza ‘Variegata‘
Das Elefantenohr stammt aus den tropischen und subtropischen Gebieten Asiens und Ost-Australiens. Viele Alokasien sind beliebte Zimmerpflanzen, in wärmeren Regionen werden sie aber auch gerne in Parks oder Gärten gepflanzt. Die tropischen Pflanzen-Buddys fühlen sich ebenso bei uns pudelwohl und nehmen liebend gerne in deinem Wohnzimmer Platz. Unsere Alokasie macrorrhiza ‘Variegata‘ gilt als waschechte Rarität und ist gar nicht so einfach zu ergattern.
So machst du sie glücklich
Unsere kleine Alokasie macrorrhiza ‘Variegta‘ wünscht sich einen perfekten Standort und zwar braucht sie reichlich indirektes Licht. Ein Plätzchen am Westfenster, am hellen Ostfenster oder ein Standort mit Abstand zu einem Südfenster eignet sich daher sehr gut für die variegierte Alocasia. Sie sollte niemals der direkten Sonne ausgesetzt sein, das musst du unbedingt vermeiden, denn die Blätter der Alocasia macrorrhiza ‘Variegata‘ sind etwas empfindlich! Falls du einen geeigneten Standort im Badezimmer oder der Küche frei hast, kannst du dein Elefantenohr praktischerweise dort platzieren. Beim Thema Gießen bevorzugt sie das Motto: „Nicht zu viel und nicht zu wenig!“. Circa einmal die Woche kannst du deine Alokasie in eine Schale mit etwas Wasser stellen, das kann sie dann gemütlich schlürfen. Um den richtigen Gießmoment nicht zu verpassen, solltest du ein Hydrometer zur Hand nehmen. Das ist ein Feuchtigkeitsmesser, den steckst du tief in die Erde und erst wenn er einen Wert zwischen 2 und 3 anzeigt, ist Zeit zum Gießen. Nimm zum Düngen am besten unseren organischen Grünpflanzendünger ‘Let it grow!’. Den kannst du getrost bei jedem Gießen mit beimischen. So kann dein grüner Liebling die Nährstoffe im Gießwasser ratzfatz auffuttern. Schnapp dir immer wieder ein feuchtes Tuch und wische die Blätter deiner Alocasia ab. So beseitigst du lästigen Staub und sie fühlt sich gleich viel frischer. Alternativ kannst du deine Alocasia auch vorsichtig unter der Dusche abbrausen, hier bitte aber den Topf in Folie einpacken.
Was braucht dein Elefantenohr 'Variegata'?
Ellen's Insiderwissen

Tropische Regeln
Zugluft und trockene Heizungsluft mag deine Alokasie nicht sehr gerne. Als Regenwaldbewohner liebt sie es eher warm und gemütlich feucht. Die Luftfeuchtigkeit sollte im besten Fall mindestens 50% betragen.