Australisches Zitronenblatt  (Plectranthus species)
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
Dieser Pflanzen-Buddy ist gerade ausgezogen
Australisches Zitronenblatt - Das Blatt mit Pfiff
Das ist unser pfiffiges Zitronenblatt
Unser Zitronenblatt kommt ursprünglich aus den tropischen Regionen Australiens, wird daher auch liebend gerne Australisches Zitronenblatt genannt. Dort kann diese besondere Pflanze eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen. Aber auch bei uns fühlt sich das Zitronenblatt pudelwohl und wird ratzfatz recht groß.
So machst du es glücklich
Damit sich das Zitronenblatt direkt bei dir wohlfühlen kann, solltest du es an einen hellen und sonnigen Platz stellen. Dein Zitronenblatt kann entweder das ganze Jahr im Haus stehen oder bei über 15 °C auf deinen Balkon auswandern. Niedrige Temperaturen unter 15 °C mag es absolut nicht! Die dicken weichen Blätter können Feuchtigkeit speichern, daher ist das Zitronenblatt nicht allzu durstig. Der Wurzelballen sollte aber nie vollkommen austrocknen. Vermeide dabei jedoch unbedingt Staunässe! Du musst dein Pflänzchen regelmäßig mit Nährstoffen versorgen, damit es groß und stark werden kann. Ernten kannst du dein Zitronenblatt ganzjährig. Du wirst sehen, wie flott dein Zitronenblatt groß wird. Damit es schön und dicht wächst, solltest du es regelmäßig ein wenig zurückschneiden.
Was braucht dein australisches Zitronenblatt?
Theresa's Insiderwissen
Das Zitronenblatt trocknen
Das Zitronenblatt lässt sich leider nicht so einfach trocknen, wie man es von anderen Kräutern kennt. Grund dafür sind die etwas dickeren Blätter. Hast du fleißig geerntet, musst du die Blätter in kleinere Stücke schneiden und kannst sie dann zum Trocknen auslegen.