Senecio rowleyanus  (Erbsenpflanze)
inkl. MwSt. Ab 50 € versandkostenfrei
In 1 - 3 Werktagen bei dir mit Winterverpackung
Die Erbsenpflanze ‘String of pearls‘ – Schonmal eine grüne Perlenkette gesehen?

Das ist unsere Senecio rowleyanus
Ursprünglich stammt die Erbsenpflanze aus dem Süden des afrikanischen Kontinents, dort wächst sie am liebsten auf Sand- und Kiesböden. Botanisch gesehen ist sie eine Art aus der Gattung Senecio, die circa 1500 bis 2000 Arten umfasst und zur Familie der Asteraceae (Korbblütler) gehört. Da die Senecio rowleyanus als sukkulente Pflanze gilt, braucht sie nicht sehr viel, um glücklich zu sein. Falls sie doch mal etwas schlechtere Laune hat, wirst du das direkt an ihren nicht mehr frischen und weniger grünen Perlen erkennen. Die Erbsenpflanze greift dir bei der Pflanzenpflege also etwas unter die Arme - cool, oder?
So machst du sie glücklich
Aufgrund ihrer Wasserspeicherfähigkeit musst du der Senecio rowleyanus relativ wenige Drinks spendieren. Ab und zu ein Schlückchen reicht vollkommen aus. Wann die süße Erbsenpflanze das Wasser dann letztendlich schlürft, entscheidet sie von ganz allein. Die Erde muss zwischen den Gießvorgängen gut abgetrocknet sein! Am liebsten hängt sie gemütlich in einer Ampel ab, alternativ steht sie auch gerne auf einem hohen Regal: Hauptsache ihre langen Triebe (oder eher Perlenketten) haben genug Platz zum Wachsen! Unsere Senecio rowleyanus ’String of pearls’ liebt viel Licht und sollte unbedingt hell stehen. Sie kann sogar auch Sonne tanken, mag an den warmen Standort aber langsam gewöhnt werden. Die grüne Perle kann im Sommer sogar mit dir auf den Balkon wandern, hier ist ebenso eine sanfte Eingewöhnung notwendig! Damit deine Senecio nicht hungert, empfehlen wir dir bei jedem 2. Gießen etwas von unserem organischen Grünpflanzendünger ‘Let it grow’ beizumischen. So wird deine Erbsenpflanze rundum glücklich sein!
Was braucht deine Erbsenpflanze 'String of pearls'?
Adrian's Insiderwissen

Winter is coming!
Im Winter kann deine Senecio bei Zimmertemperatur überwintert werden oder sogar bei etwas kühleren Raumtemperaturen. Temperaturen zwischen 10 und 15 °C fördern nämlich den Ansatz von Blüten und so kannst du dir ganz einfach die trüben Wintermonate versüßen.