Echte Raritäten
Alles über unsere seltenen Zimmerpflanzen
Entdecke all unsere seltenen Zimmerpflanzen
Unsere Raritäten sind nicht nur selten, sie können gleichzeitig für Anfänger geeignet oder auch wahre Lufterfrischer sein. Jedes dieser seltenen Zimmerpflanzen hat eine ganz aufregende Story und ist einfach magisch. Hast du Bock auf ein Abenteuer mit diesen VIP(lant)‘s? Dann trau dich und entdecke eine Pflanzen-Welt voller Eyecatcher!
Bunt, wild und besonders
Bühne frei für unsere Raritäten
Die meisten unserer echten Raritäten lieben tropisches Klima. Ob Philodendron oder Syngonium, diese Pflanzen-Buddys schwingen ihre bunten Blattkleider am liebsten bei hoher Luftfeuchte und versprühen dabei echtes Dschungel-Feeling. Nicht umsonst heißt es, dass sich in den Tiefen des Dschungels die schönsten Schätze verbergen, oder? Hat dir etwa eine Rarität den Kopf verdreht? Dann wird es Zeit, dass ihr euch kennenlernt. Du wirst schnell merken, dass unsere Promis gar nicht so anspruchsvoll sind, wie man vermutet.
Das sind die VIP(lant)'s
Du meinst, unsere Raritäten sind total eigen und schwer zu pflegen? Dann hör mal gut zu! Diese seltenen Zimmerpflanzen sind lediglich etwas spezieller gekleidet, aber genauso handzahm wie alle anderen Pflanzen-Buddys. Unsere Raritäten haben besondere Blattformen, spezielle Färbungen oder einen außergewöhnlichen Wuchs. Im Grunde sind aber alle unsere Pflanzen-Buddys wahre Exoten, denn sie stammen meist aus weit entfernten Ländern. Allerdings gilt nicht jeder Exot gleich als Rarität! Raritäten gibt es eben nicht wie Sand am Meer, sie sind unglaublich selten. Ihre Vermehrung erweist sich als sehr kompliziert und daher haben die Schmuckstücke auch oft einen gewissen Preis. Wir, von Plantaddiction lieben (ohne Ausnahme!) jede Pflanze und rollen hier nicht gleich den roten Teppich aus. Aufgrund der Special Looks haben wir unsere Raritäten in eine eigene Crew gepackt, so fühlen sich diese Lieblinge einfach wohler und zugegeben: wir haben einfach eine Schwäche für Ordnung! Unsere Raritäten sind wahrlich heiß begehrt. Wenn du also auf extravagante Zimmerpflanzen stehst, solltest du hier öfter mal vorbeischauen. Die Crew der Raritäten bekommt immer mal wieder Zuwachs und dann heißt es: schnell sein!

Kalanchoe marmorata
Unser pflegeleichtes Dickblatt liebt es im Mittelpunkt zu stehen. Die Kalanchoe hat ganz besondere Blätter, denn sie können Wasser speichern und zudem sind sie mit lila Sprenkeln geschmückt. Also schnapp dir diese ganz besondere Schönheit und lass dich verzaubern!

Philodendron 'Prince of Orange'
Achtung es wird bunt! Unser Philo 'Prince of Orange' zeigt gerne mal, was er so drauf hat. Ja - Mut zur Farbe hat er und zwar reichlich... . Hast du etwa Bock auf diesen schönen Anblick, dann lass den pflegeleichten Philodendron doch gleich bei dir einziehen. Dieser farbenfrohe Mitbewohner bringt definitiv Schwung in deine Bude!

Syngonium podophyllum 'Red Spot'
Diese echte Seltenheit sorgt fleißig für frischen Wind! Denn die Syngonium podophyllum gehört zu den luftreinigenden Zimmerpflanzen und ist dazu super selten. Ihre rot bemalten Blätter sind natürlich ein wahrer Hingucker und sorgen für reichlich Aufmerksamkeit. Diese Purpurtute weiß halt wie's läuft!

Philodendron 'White Knight'
Unser Philodendron 'White Knight' möchte dein Herz erobern und schmeißt sich in die schönste Rüstung. Lässt er dein Herz schon schmelzen, sorgt er gleichzeitig noch für frische Luft. Viel Pflege braucht der seltene Baumfreund auch nicht wirklich. Hach, wie schön! Ist er etwa dein perfect Match?
Die beliebtesten Raritäten im Überblick
Mach deine VIP(lant)'s glücklich
Mehr Pflegetipps Feines Plätzchen
Unsere Raritäten lieben viel Licht und haben es gerne warm. Stehen die seltenen Zimmerpflanzen also an einem hellen Plätzchen, sind sie schon vollkommen happy. Vermeide aber bitte die pralle Mittagssonne! Davon bekommen die schönen Blätter dieser Pflanzen-Buddys gerne Sonnenbrand. Die zarte Sonne am Morgen oder Abend würde den Raritäten am besten gefallen. Allerdings gibt es zwei echte Sonnenanbeter unter unseren Raritäten: Die bunte Echeveria und die gefleckte Kalanchoe lieben nichts mehr als in der Sonne zu brutzeln. Den beiden darfst du daher auf jeden Fall einen knalligen Sonnenplatz anbieten.
Gute Drinks
Durstig sind die seltenen Zimmerpflanzen natürlich auch. Austrocknen sollten sie nicht unbedingt, halte sie also gleichmäßig feucht und vermeide Staunässe. Die Sukkulenten (Echeveria und Kalanchoe) unter unseren Raritäten können ja bekanntlich Wasser speichern, daher musst du diese Lieblinge eher trockener halten. Bevor du sie erneut gießt, sollte die Erde schon gut angetrocknet sein. Unser winterharter Eukalyptus ist ein wirklich durstiges Kerlchen, er möchte im Sommer auf deinem Balkon täglich ein gutes Schlückchen trinken. Ihm geht sonst schnell mal die Puste aus und dann lässt er leider seinen Kopf hängen.
Frischer Nebel
Luftfeuchte wünschen sich besonders unsere seltenen Philodendren und Syngonien. Sie freuen sich riesig, wenn sie ein schönes Plätzchen in deinem hellen Badezimmer bekommen. Dein Bad ist nicht das Hellste oder dort ist nicht genug Platz für Zimmerpflanzen? Kein Problem! Stehen diese Schmuckstücke bei dir also eher im Wohnzimmer oder im Büro, dann besprühe sie bitte regelmäßig mit Wasser oder nimm sie einfach mit unter die Dusche. Wieviel Luftfeuchte unsere weiteren Raritäten brauchen, kannst du ganz leicht in den jeweiligen Steckbriefen nachlesen.
Es muss kein 3-Gänge-Menü sein!
Hungrig sind die VIP(lant)‘s allemal. Um fleißig wachsen zu können, müssen sie regelmäßig genug Futter bekommen. Nur mit ausreichend Nährstoffen können sie sich von ihrer besten Seite zeigen und ihren Promi-Status bewahren. Die Philodendren sind suuuper hungrig und möchten alle 2 Wochen mit Grünpflanzendünger versorgt werden. Unsere seltenen Syngonien sind etwas genügsamer. Während der Wachstumsphase freuen sie sich alle 4-6 Wochen über etwas Nährstoffe. Die Sukkulenten sind ab und an mit etwas Kaktusdünger schon vollkommen zufrieden.
Neuer Look gefällig?
Umtopfen solltest du unsere Raritäten regelmäßig! Denn nicht nur die wunderschönen Blattkleider wachsen fleißig, sondern auch die Wurzeln im Topf. Der Umzug sollte alle 2-3 Jahre im Kalender stehen. Möchtest du mehr über das Thema Umtopfen erfahren? Dann lies dir gerne unseren Blogbeitrag Zimmerpflanzen umtopfen durch und finde heraus, wie einfach das Ganze ist!
Werde zum planty Hair-Stylist!
Unsere seltenen Pflanzen-Buddys freuen sich darüber, wenn du ab und an zur Schere greifst. Besonders der Eucalyptus gunnii ‚Azura‘ möchte regelmäßig zurückgeschnitten werden. So kann dein Outdoor-Buddy schön buschig waschen und neue Verzweigungen bilden. Bei den anderen Pflanzen-Buddys können unschöne Blätter und Triebe entfernt werden, sobald sie dich stören. Nimm dazu eine Schere oder ein scharfes Messer.
Ellen's Insiderwissen

Ein Musthave für Plantaddicts
Wohnen reichlich Pflanzen-Buddys bei dir, die waschechte Tropenbewohner sind, sollte dieser nette Helfer nicht fehlen. Unser Pflanzensprüher Elho greift dir liebend gerne unter die Arme und sorgt fleißig für feuchten Nebel.
Noch mehr Tipps zu den Raritäten findest du auf Instagram:
Promi News
Mit besonderer Vorsicht zu genießen sind...
… einige unserer Raritäten! So schön und wild sie auch sind, leider aber zählen viele der Seltenheiten nicht zu den Haustier-Buddys. Du liebst Vierbeiner und dein Herz schlägt ausgerechnet für eine seltene Pflanze, die nicht haustierfreundlich ist? Dann dürfen deine grünen Mitbewohner und die Fellnasen sich am besten nur unter Aufsicht näher kennenlernen. Auch wenn rebellische Kleinkinder bei dir leben, solltest du deine Pflanzen-Buddys vor Beißattacken schützen. Natürlich möchte keiner unserer grünen Lieblinge angeknabbert werden, sie haben ja schließlich auch Gefühle! Gilt eine Pflanze als giftig, darf sie theoretisch trotzdem in eine WG mit Kindern und Haustieren einziehen. Es müsste reichlich von einer giftigen Pflanze verzehrt werden, bevor eine wirkliche Gefahr besteht (mit Ausnahme der Dieffenbachie). Nutze für deine Raritäten doch einfach ein hohes Regal oder einen Raum, zu dem die Rabauken nicht so leichten Zugang haben.
Das richtige Licht
Besonders unsere Raritäten, die mit knallbunten Blättern ausgestattet sind, möchten perfekt in Szene gesetzt werden. Sobald sie zu wenig Licht bekommen, verlieren sie schnell ihre wundervollen Farben und das wäre doch traurig, oder? Möchtest du also, dass ein solcher Eyecatcher bei dir einzieht, musst du unbedingt dafür sorgen, dass er den perfekten Standort bekommt. Was genau sich deine seltene Zimmerpflanze wünscht, kannst du in den jeweiligen Steckbriefen nachlesen. Möchtest du mehr über den richtigen Standort für deine Zimmerpflanzen erfahren? Dann lies hier weiter: Der richtige Standort für deine Zimmerpflanzen.
Lass dich grün inspirieren!
