Balkonpflanzen
Alles über unsere grünen Outdoor-Buddys
Entdecke all unsere Balkonpflanzen
Ohja - Auch für deinen Balkon gibt es flippige Mitbewohner! Diese motivierten Pflanzen-Buddys sind nicht nur frisch und fruchtig, sondern auch für wilde Balkon-Partys zu haben. Egal ob Citrus-Bäumchen, Kräuter oder Palmen – unsere Balkonpflanzen gesellen sich gerne zu dir und deinem Liegestuhl.
Urlaub mit deinen Pflanzen-Buddys
Mitbewohner für deinen Balkon
Unsere Balkonpflanzen wünschen sich ein gemütliches Plätzchen im Freien und lieben gesellige Sommerabende. Diese Outdoor-Buddys verzaubern deinen Balkon im Handumdrehen - deine Wohlfühloase ist also gesichert! Da zu dieser Crew auch viele Exoten gehören, kannst du dich auf Einiges gefasst machen. Es wird ganz schön wild, aber auch fruchtig süß.
Team Sommer
Balkonpflanzen brauchen warmes Klima und lieben die frische Luft. Die meisten dieser Pflanzen-Buddys haben mediterranes Feeling mit im Gepäck. Sie kommen oft aus sehr warmen Regionen und freuen sich daher riesig über einen wilden Sommer auf deinem Balkon. Mit der perfekten Platzauswahl kannst du es ihnen schön heimisch gestalten und sie fühlen sich bei dir ratzfatz wie zu Hause. Zum Urlaub auf Balkonien fehlt dann nur noch ein bisschen Pflege und dazu gibt es nun ein paar praktische Tipps.

Trachycarpus fortunei
Unsere chinesische Hanfpalme ist die perfekte Ergänzung auf deinem Balkon! Sie pflanzt sich liebend gerne direkt neben deinen Liegestuhl und genießt mit dir das Urlaubs-Feeling. Die chillige Palme ist für Anfänger geeignet, also absolut pflegeleicht. Da kann eigentlich nichts mehr schiefgehen, oder?

Olea europaea
Der Olivenbaum - unser Star unter den Balkonpflanzen! Er ist einfach spitze und gehört auf jeden Balkon - finden wir. Das siehst du auch so? Dann schnapp dir das schicke Bäumchen und genieß' die mediterranen Vibes in vollen Zügen. Unser Olea liebt die Sonne, hat an heißen Tagen etwas mehr Durst und gönnt sich gerne einen kühlen Drink mit dir.

Salvia rosmarinus 'Prostratus'
Dieser Kräuter-Buddy ist ein echter Hingucker! Der hängende Rosmarin überzeugt mit seinem ausgefallenen Wuchs und natürlich mit seinem Geruch. Und das Beste: Du kannst den Rosmarin sorglos naschen! Egal, ob im Gin-Tonic oder zu deinen Kartoffeln - der Salvia rosmarinus ist für alles zu haben.

Citrus fortunella
Unser Kumquatbaum freut sich riesig über ein helles Plätzchen auf deinem Balkon. Seine kanllig orangenen Früchte sind kaum zu übersehen und dürfen jederzeit genascht werden. Diese süße Zwergorange hat es einfach drauf!
Die beliebtesten Balkonpflanzen im Überblick
So verwöhnst du deine Outdoor-Buddys
Mehr Pflegetipps Platzwahl im Freien
Hell und warm – das wünschen sich die Balkonpflanzen. Es soll nicht unbedingt die pralle Mittagssonne sein, ein angenehmer Halbschatten ist absolut in Ordnung. Gerade unsere Citrus-Bäumchen brauchen es schön gemütlich, damit ihre Früchte knallig gelb und saftig werden. Am besten stehen alle Balkonpflanzen wettergeschützt. Das bedeutet: Schütze deine Balkonpflanzen bitte vor starkem Wind, Regen und Gewitter. Solche Wettereinflüsse sind für die zarten Pflänzchen einfach ein touch too much!
Es wird kalt!
Wird es so langsam etwas frischer, solltest du deine Pflanzen-Buddys vor Frost schützen. Unsere frischen Kräuter musst du bitte abdecken und an die Hauswand rücken. Der hübsche Eukalyptus gunnii ‚Azura‘ wünscht sich ein helles und frostfreies Winterquartier. Der winterharte Eukalyptus kann aber auch draußen bleiben, denn dann verträgt er sogar Temperaturen bis zu -15 °C. Bleibt dein Eukalyptus in der kalten Jahreszeit draußen, sollte er geschützt an einer Hauswand stehen. Packe seinen Topf aber bitte gut ein, dadurch frieren die Wurzeln nicht so schnell und du kannst ihn besser mit Wasser versorgen.
Die Drinks nicht vergessen!
Durstig sind die Balkonpflanzen auf alle Fälle. Wenn es im Sommer extrem heiß ist, musst du deine Pflanzen-Buddys vielleicht sogar täglich gießen. Viel Sonne, mehr Licht und auch etwas Wind lassen deine Mitbewohner auf dem Balkon schneller austrocknen. Beispielsweise unser Eukalyptus benötigt bei starker Hitze täglich einen guten Schwung Wasser. Sorge bitte dafür, dass deine Balkonpflanzen in einem Topf mit Ablaufloch sitzen, so kann überschüssiges Wasser optimal ablaufen, auch wenn deine Balkonpflanze mal etwas Regen abbekommt.
Tipp: Sobald es im Sommer leicht regnet, darfst du deine Lieblinge gerne kurz in den Regen rücken. Ein zarter Sommerregen erfrischt und reinigt die Blätter deiner Pflanze.
Snacks sind inklusive
Hört sich doch easy an, oder? Ist es auch! Deine Pflanzen-Buddys auf dem Balkon haben natürlich auch Hunger. Füttern solltest du sie grundsätzlich während der Wachstumsphase, also zwischen Frühjahr und Herbst. Wieviel Hunger deine Balkonpflanze genau hat, kannst du ganz leicht in dem jeweiligen Steckbrief nachlesen. Unsere Kräuter freuen sich ca. alle 2 Wochen über eine Portion Kräuterdünger. Die saftigen Citrus-Bäumchen wünschen sich alle 1-2 Wochen etwas Citruspflanzendünger. Im Herbst und Winter solltest du diese fruchtigen Pflanzen-Buddys bitte auch mit Futter versorgen, dann reicht eine Portion alle 2-3 Wochen.
Topf-Upgrade
Einen neuen Topf und mehr Platz wünschen sich unsere Balkonpflanzen alle. Da deine Pflanzen-Buddys auf dem Balkon ratzfatz groß und stark werden, solltest du ihren Wurzelballen immer im Auge halten. Ist ein Citrus- oder Olivenbaum bei dir eingezogen, darfst du ihn gerne direkt im ersten Frühling oder Sommer umtopfen. Ab dann reicht es aus, wenn er alle 3 Jahre einen neuen Topf bekommt. Unsere Kräuter-Buddys freuen sich ebenso riesig, wenn du sie direkt umsetzt. Besonders unsere Minzen wachsen wie die Weltmeister, wenn du ihnen flott einen größeren Topf anbietest.
Urlaubs-Frisur bitte!
Alle unsere Balkonpflanzen können bei Bedarf zurückgeschnitten werden. Sobald vertrocknete und unschöne Blätter zu sehen sind, darfst du diese natürlich abschneiden. Unsere Kräuter-Buddys freuen sich total, wenn du sie regelmäßig erntest und sie im Frühjahr oder Herbst eine neue Frisur bekommen. Ganz besonders unsere Minzen brauchen einen radikalen Rückschnitt im Herbst. Auch der Eukalyptus sollte regelmäßig zurückgeschnitten werden, so wächst er schön buschig und kann viel besser verzweigen.
Jenni's Insiderwissen

Zimmerpflanzen auf dem Balkon – das geht?
Yes! Einige deiner Pflanzen-Buddys, die eigentlich in deiner Wohnung leben, machen gerne mal einen Ausflug auf deinen Balkon. Ob Elefantenfuß, Ficus oder Areca-Palme, diese Zimmerpflanzen lieben das Outdoor-Feeling und würden dir im Sommer draußen gerne etwas Gesellschaft leisten. Du möchtest mehr darüber erfahren? Dann spring doch mal rüber zu unserem Blogbeitrag Zimmerpflanzen auf dem Balkon.
Noch mehr Tipps zu den Balkonpflanzen findest du auf Instagram:
Du willst mehr Grün in deinem Leben?
