Calathea zebrina  (Korbmarante)
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
Versand: 2-4 Werktage
Calathea zebrina - Das wilde Zebra

Das ist die tierisch schöne Calathea
Die Calathea zebrina ist eigentlich eine Goeppertia zebrina und kommt nicht etwa aus dem heißen, trockenen Afrika, sondern vielmehr aus dem feuchten Regenwald Brasiliens. Mit langen Durststrecken und stickiger Luft kann sie also nicht so gut! Wie alle Korbmaranten sorgt auch die Zebra-Marante für frische Luft in deiner Bude und ist ganz nebenbei auch noch absolut unbedenklich für unsere Haustiere.
So machst du sie glücklich
Aus ihrer tropischen Heimat ist die Calathea zebrina eine hohe Luftfeuchte gewohnt, deshalb wird sie sehr gerne regelmäßig besprüht. Nimm' deine Korbmarante doch einfach mal mit unter die Dusche, das wird ihr gefallen! Das regelmäßige Abbrausen verschafft ihr die notwendige Luftfeuchte, schützt die Dschungelschönheit vor Schädlingen und lässt sie wieder richtig frisch aussehen. Ihr Plätzchen darf gerne hell sein, aber ohne direkte Mittagssonne. Gieße deine Calathea zebrina regelmäßig mit kalkarmem, temperierten Wasser, die Erde sollte immer leicht feucht sein. Zugluft bekommt deiner Calathea übrigens nicht.
Was braucht deine Calathea zebrina?
Jenni’s Insiderwissen

Calathea oder Goeppertia?
Calathea, Goeppertia und übrigens auch Maranten und Ctenanthen gehören alle zur Familie der Marantaceae (Pfeilwurzgewächse). Lange Zeit wurden zahlreiche Arten zu den Calathea gezählt. Mittlerweile weiß man aber, dass es sich bei vielen Calathea in Wirklichkeit um Goeppertia, Maranten und Ctenanthen handelt und so wurden viele Calathea, wie unsere Calathea zebrina, mittlerweile neu klassifiziert. Und dabei geht doch Calathea so viel leichter von der Zunge als Goeppertia oder Ctenanthe...