Piper sylvaticum
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
In 1 - 3 Werktagen bei dir mit Winterverpackung
Zierpfeffer sylvaticum - Liebt die Aussicht von oben
Das ist unser Zierpfeffer
Ursprünglich stammt das Piper sylvaticum von Bangladesh und dem East Himalaya, das sind die Süd-Ausläufer des Himalayas, dort ist es recht warm. Der Zierpfeffer liebt es nämlich kuschelig warm und zugleich feucht. Aber auch in unseren Vierwänden kann er es gut aushalten. Sobald du ihm ein schönes Plätzchen zum Abhängen oder Klettern gibt’s, wird der Zierpfeffer sich ratzfatz wohlfühlen.
So machst du ihn glücklich
Dein Zierpfeffer möchte am liebsten ein halbschattiges Plätzchen ohne direkte Sonne. Stelle ihn also am besten ans Ost-/Westfenster oder in die Nähe eines Südfensters. Gib deinem grünen Mitbewohner unbedingt genug Platz zum Wachsen, biete ihm eine Rankhilfe an oder lass‘ ihn von der Decke baumeln. Dein Piper sylvaticum möchte regelmäßig ein Schlückchen trinken, halte es also gleichmäßig feucht, vermeide aber bitte Staunässe! Die obere Erdschicht darf zwischendurch immer leicht antrocknen. Ob’s wieder Zeit zum Gießen ist, kannst du ganz easy mit unserem Hydrometer testen. Das ist ein Feuchtigkeitsmesser, der dir genau anzeigt, ob dein grüner Liebling durstig oder noch feucht genug ist. Wenn es um Nährstoffe geht, kannst du gerne unseren organischen Grünpflanzendünger ‘Let it grow!‘ verwenden. Den packst du einfach bei jedem Gießen mit bei und dein Liebling bekommt genau die Nährstoffe, die er braucht.
Was braucht dein Zierpfeffer sylvaticum?
Jenni's Insiderwissen
Leider kein Haustierbuddy
Der Zierpfeffer sollte von flauschigen Vierbeinern und flinken Zweibeinern ferngehalten werden. Pflanzenteile gelten als giftig und dürfen nicht verzehrt werden. Da die Piper sylvaticum am liebsten in luftiger Höhe hängt oder nach oben klettert, kann man sehr gut vermeiden, dass sie angeknabbert wird.