Hängepflanzen
Alles über unsere flinken Kletterpflanzen
Entdecke all unsere hängenden Pflanzen-Buddys
Eine gemütliche Höhe ist genau dein Ding? Dann benötigst du auf jeden Fall noch die richtigen Pflanzen-Buddys zum Abhängen. Diese coolen Hängepflanzen genießen am liebsten die Aussicht von oben. Als Schmuckstück auf deinem höchsten Bücherregal oder als Hängepflanze über deiner Couch - unsere Kletterpflanzen baumeln in den Startlöchern!
Pflanzen-Buddys mit Abenteuerlust
Kletterfreunde Aufgepasst
Unsere Hängepflanzen sind absolute Alleskönner. Ob ranken, abhängen, klettern oder kriechen, die flinken Triebe sind niemals zu stoppen. Diese grünen Raumwunder tanzen ganz nach deiner Pfeife - zeige ihnen einfach, wo es entlang gehen soll. Auch in dem kleinsten Flur findet sich immer noch ein Plätzchen für eine rankende Zimmerpflanze. Falls du Platzprobleme oder einfach nur Bock auf ein bisschen Dschungelfeeling hast, bist du hier definitiv nicht auf dem Holzweg.
Ein bisschen Dschungel-Vibes gefällig?
Hängende Zimmerpflanzen bieten dir die Möglichkeit leere und verwinkelte Ecken kreativ und nachhaltig zu begrünen. Da die meisten dieser rankenden Rebellen aus dem wilden Regenwald stammen, lieben sie es frei umherzuwachsen. Am allerliebsten klettern sie an Bäumen hoch hinaus oder treiben am Waldboden ihren Schabernack. Mit der perfekten Platzauswahl kannst du es ihnen schön heimisch gestalten und sie fühlen sich bei dir ratzfatz wie Zuhause! Unsere Kletterfreunde sitzen gerne in Hängeampeln oder auf einem schicken Regal, dort können sie in aller Ruhe abhängen. Zum perfekten Chill-Modus gehört dann nur noch ein bisschen Pflege und dazu gibts jetzt frischen Input!

Ficus pumila
Zum ultimativen Abhängen reicht nicht nur die chillige Couch und die spannende Serie - nein, da muss auch der beliebteste Hängepflanzenbuddy her. Unsere zierliche Kletterfeige ist ein absolutes Ranking-Talent - denn der Ficus pumila will überall die Nummer Eins sein. Ob kriechend oder hängend, er bringt frischen Wind in deine Bude und feiert mit dir jedes Staffel-Finale.

Philodendron scandens ‚Brasil‘
Unser fröhlicher Philo bringt brasilianisches Temperament in alle vier Wände. Gemütlich vom Regal herunterbaumeln - das ist genau sein Ding. Wenn man unseren Philodendron scandens perfekt in Szene setzt, verliert er niemals seine schöne Farbe. Na, kannst du diesem kletternden Star das perfekte Setting bieten?

Syngonium erytrophyllum ‘Red Arrow’
Diese zauberhafte Purpurtute kann klettern und ranken, was das Zeug hält. Lässt man sie wild in der Wohnung wachsen, sollte man immer auf der Hut sein. Die Syngonium ‘Red Arrow’ ist super pflegeleicht und für exklusive Dusch-Partys zu haben.

Epipremnum aureum
Unsere rankende Efeutute ist für jeden Spaß zu haben! Sie feiert mit dir die wildesten Partys, genießt die Aussicht aber am liebsten von oben. Du bist immer im Feier-Modus und suchst noch einen entspannten Mitbewohner? Mit ihr kannst du auf jeder Party tanzen, denn die Epipremnum aureum darf auch mal vergessen werden.
Die beliebtesten Hängepflanzen im Überblick
happy plant - happy you!
Mehr Pflegetipps Probiers' mal mit Gemütlichkeit
Wo sich deine kletterfreudigen Pflanzenbuddys am wohlsten fühlen, können sie dir leider nicht persönlich sagen. Aufgrund ihrer Herkunft haben sie alle unterschiedlichen Anforderungen an ihren Standort. Es muss nicht gleich die Hängematte in der knallen Sonne sein, ein angenehmer Halbschatten zum Relaxen reicht auch schon. Die rankenden Rabauken, die in einer dichten Baumkrone aufgewachsen sind, verkriechen sich bei dir auch gerne mal in eine dunklere Ecke.
Durstlöcher mit Höhenmeter
Durstig - das sind sie alle! Kreative Sonderwünsche haben die Hängepflanzen allerdings auch noch mit im Gepäck. Ob einen frischen Schluck von oben oder ein gemütliches Fußbad von unten, da lassen sie sich nicht lumpen. Unsere kleine pflegleichte Peperomia tetrapyhlla liebt es, ein wenig lauwarmes Wasser im Topfboden wie ein Schwämmchen aufzusaugen zu können. Nach 15 Minuten solltest du das übrige Wasser allerdings ausschütten, damit dein Pflänzchen nicht ertrinkt. Das Wellness-Fußbad reicht auch zu den ganz besonderen Anlässen, ansonsten ist die Peperomia vollkommen happy mit der Dusche von oben. Unsere flinke Peperomia Pepperspot hat es am allerliebsten immer leicht feucht, also lasse sie niemals ganz austrocknen. Die Kletteräffchen aus dem schattigeren Bereich benötigen nicht ganz so viele Drinks. Zum Gießen steigst du am besten auf einen Stuhl, damit du genau beobachten kannst, ob das Wasser auch ankommt. Denn blind zu gießen, ist in der Regel keine so gute Idee! In dem Fall wird es frisch für den, der gerade unter der Hängeampel steht. Die aufregende Höhe ist etwa nicht dein Best Buddy? Wenn du das Klettern lieber den Profis überlassen willst, kannst du dein Pflänzchen natürlich kurz von ihrem Lieblingsplatz entführen. Die Wasserversorgung kann dann in Ruhe auf dem Boden der Tatsachen stattfinden.
Rockige Duschparty
Viele unserer Rankwunder kommen aus tropischen Gebieten und sind daher eine gesunde Luftfeuchte gewohnt. Die einen mögen es super feucht und wünschen sich am allerliebsten ein Plätzchen auf deinem Badezimmer-Schrank. Wenn sie könnten, würden die tropischen Lieblinge dich täglich zum Dauerduschen anfeuern und laut mit dir singen. Der Lieblingssong unserer Bad-Queen Purpurtute ist übrigens ‚Welcome to the Jungle‘ von den Gun’s N Roses. Und welcher Song läuft bei dir rauf und runter? Auch außerhalb vom Badezimmer nehmen die Hängepflanzen gerne ihr Plätzchen ein. Dann freuen sie sich riesig, wenn du ab und an mit deiner Sprühflasche um die Ecke kommst und für feuchten Nebel sorgst. Natürlich gibt es auch die superduper pflegeleichten Geschöpfe, unsere große Peperomien-Family punktet mit dieser Eigenschaft. Sie sind dir absolut nicht böse, wenn du es mit der Luftfeuchte nicht so ernst nimmst.
Power für rankende Energiebündel
Deine kletternden Weltmeister werden für reichlich Action in der Bude sorgen - da kannst du dir sicher sein! Frisch verliebt in ihr neues Plätzchen ranken sie wild um die Wette. Der Job einer Hängepflanze ist nicht ohne! Nonstop klettern und dazu noch gut aussehen, das muss man erstmal können. Damit deinem Rankwunder diese ganze Arbeit ein wenig leichter fällt, solltest du deine Pflanze mit den richtigen Nährstoffen versorgen. Unser Grünpflanzendünger kann ganz easy dem Gießwasser hinzugefügt werden. So wird dein Liebling im Handumdrehen mit dem Futter versorgt, welches er zum Dauer-Abhängen benötigt. Ein rankender Mitbewohner hat sich schon um dein Herz geschlungen? Dann schau doch direkt nach, wann genau er die Nährstoffe am aller liebsten mag.
Gib mir Platz zum Ranken
Fühlst du dich schon richtig wohl in deiner Wohnzimmer-Wildnis und dein wilder Mitbewohner rankt wie ein Weltmeister? Glückwunsch - dann machst du alles richtig! Wenn du deiner Hängepflanze genug Platz bietest, ist sie gar nicht mehr zu stoppen. Allerdings ist es wichtig, dass du regelmäßig danach schaust, ob der Grünling noch genug Platz in seinem Topf hat. So viel Arbeit wie er leistet, braucht er reichlich Power und Raum für kräftige Wurzeln. Die Topf-Kontrolle sollte ein bis zweimal im Jahr auf dem Plan stehen. Am allerliebsten ziehen deine Lieblinge in der Zeit zwischen Frühjahr und Herbst um. Checke vorsichtig, ob im Wurzelballen noch genug Erde zu sehen ist. Ist der Ballen schon ganz dicht verwurzelt? Dann solltest du deinen Liebling umtopfen. Dazu benötigst du einen etwas größeren Topf, dieser sollte einfach ein wenig höher und breiter sein. Bedenke dabei immer, wo dein Pflänzchen hängt oder steht, denn da will er ja auch weiterhin abhängen. Wenn du den schicken neuen Topf schon ausgesucht hast, fehlt nur noch die Erde. Gönn deinem Schützling frisches Substrat und packe ihn sanft darin ein. Den Wurzelballen kannst du vor dem Umsetzen ein wenig auflockern. Damit vermittelst du deiner Pflanze, dass es mehr Platz gibt und sie wird ihre Fühler prompt ausstrecken. Keine Sorge um die schönen Triebe. Stelle dich zum Umtopfen einfach an einen höheren Tisch und lasse die Ranken herunterbaumeln.
Achtung, Urwald-Modus
Deine geliebte Couch ist vor Grün kaum noch zu erkennen und dein Kätzchen ist seit 3 Tagen im Urwald verschollen? Keine Panik - da muss nicht gleich der Kammerjäger her. Wenn es dir mal zu bunt wird, kannst du deine hängenden Zimmerpflanzen beruhigt zurückschneiden. Für den Schnitt brauchst du eine gute Schere und ein wenig Feingefühl. Lasse 2-3 Wachstumsstellen, die sogenannten Augen, am Trieb stehen. Ranken, die auf den Boden hängen oder Triebe, die in die falsche Richtung wachsen, darfst du sachte entfernen....Ups! War das etwa ein touch too much? Alles gut, dein Pflänzchen wird nicht gleich über die Wupper gehen. Deine grüne Rakete wird super flott nachwachsen, so schnell kannst du gar nicht gucken. Unser Naturtalent - die Purpurtute ‘Red Heart’ wächst in ihrer Heimat bis zu zwanzig Meter an Bäumen empor. Wow - was ’ne Ausdauer.Man tut den grünen Wundern keinen Gefallen, wenn man sie hegt und pflegt, sie aber nicht wissen, wohin mit ihren schönen Ranken. Ein zu schwerer Trieb kann leicht abbrechen, davon geht die Welt aber nicht unter! Bevor der gebrochene Grünling dort sehr unsexy herum baumelt, darfst du ihn vorsichtig neben der Bruchstelle abschneiden. Winterzeit bedeutet Schlummer-Phase! In der dunklen Jahreszeit wollen die Pflänzchen nicht so oft gestört werden. Wenn du dann im Frühjahr zur Schere greifst, werden sie vor Freude platzen.
Theresa's Insiderwissen

Die grünen Retter für kleine Ecken
Jeder von uns hat doch diesen einen Raum, der einfach zu klein ist, oder? Da wir uns aber in allen Räumen pudelwohl fühlen wollen, müssen auch dort mit Ach und Krach die geliebten Pflanzenbuddys einziehen. Dein dunkler Mini-Flur oder das kleine Bad - da fehlt doch was! Mit unseren putzigen Hängepflanzen kannst du Lücken füllen, da wo eigentlich keine sind. Diese Rankwunder verschönern deine kahlsten Ecken oder schmücken locker flockig dein höchstes Regal. Beispielsweise die gefleckte Efeutute kuschelt am liebsten auf der dark Side. Ob hängend oder stehend, unsere wilden Pflänzchen sind einfach keinem im Weg … ääähm außer Hagrid oder Dumbledore sollten bei dir wohnen! Auch an die Wand könnte man sie hängen, Hauptsache sie haben Platz zum Baumeln.
Noch mehr Tipps zu den Hängepflanzen findest du auf Instagram:
Wie wär's mit knallgrüner Post?
