Tomate 'BonBon'  (Cocktailtomate)
inkl. MwSt. Ab 50 € versandkostenfrei
Dieser Pflanzen-Buddy ist gerade ausgezogen
Die Kirschtomate 'BonBon' – Einzigartig süß

Das ist unsere Bonbon-Tomate
Unsere zuckersüße Tomate eignet sich perfekt für den Topf und wird maximal 150 cm hoch. Du solltest ihr am besten einen Stab zur Stabilität in den Topf stecken. Die Früchte sind klein, rund und extrem süß im Geschmack. Naschen darfst du die außergewöhnlichen Kirschtomaten meist schon ab Juli, bis in den Oktober hinein. Unsere Bonbon-Tomate ist übrigens etwas ganz Besonderes und nicht oft zu finden!
So machst du sie glücklich
Suche deiner Tomate 'BonBon' zunächst einen schönen, warmen Platz in der Sonne oder dem Halbschatten. Wir empfehlen dir, einen regengeschützten Standort zu wählen, denn Tomatenpflanzen mögen einfach keine nassen Blätter und im Worst Case können dadurch sogar Pilzerkrankungen entstehen. Eine Sache solltest du ebenfalls beachten: Tomaten sind insgeheim kleine Frostbeulen, daher möchten sie vor Mai nicht ins Freie wandern. In der Nacht sollten mindestens 8 Grad herrschen, niedrigere Temperaturen könnten deiner Pflanze schaden! Durst hat dein Lieblingsgemüse relativ viel, gieße die Tomate 'BonBon' also regelmäßig durchdringend und wenn es richtig heiß ist, unbedingt täglich. Der beste Zeitpunkt zum Wässern ist übrigens der Vormittag! Pflanze deine Tomatenpflanze nach Erhalt am besten direkt in ein großes Gefäß (etwa 20-30 Liter Fassungsvermögen) und nimm zum Einpflanzen gerne unsere Keller's Gärtnererde. Damit sie etwas fester steht, solltest du die Pflanze mit einem stabilen Stab stützen. Du möchtest deine Tomate in den Garten pflanzen? Kein Problem – auch hier solltest du die konstanten 8 Grad in der Nacht beachten, denn vorher ist es der Tomate einfach zu frisch. Hunger hat sie natürlich auch. Gönne ihr daher alle 14 Tage eine gute Portion flüssigen Bio-Universal-Dünger von Wuxal.
Das macht deine Tomate so besonders:
Unsere Gemüsepflanzen werden behutsam von Hand ausgesät und wachsen dann in unserem sogenannten Cabrio-Gewächshaus heran. In dieser kuscheligen Pflanzenstube steht das junge Gemüse tagsüber unter freiem Himmel und nachts kommt der Deckel wieder drauf. Dann wird in geschützter und warmer Atmosphäre geschlummert. Die Gemüsepflanzen verlassen ihr Cabrio-Gewächshaus erst, sobald ein neues Zuhause nach ihnen ruft. Du erhältst also eine optimal abgehärtete Pflanze, die dir eine frühe und reichhaltige Ernte zaubert.
Was braucht deine Bonbon-Tomate?
Ellen's Insiderwissen

Tomaten mögen keine nasse Blätter
In der Regel empfehlen wir Tomatenpflanzen vor Regen zu schützen, denn sie mögen einfach keine nassen Blätter und im Worst Case können dadurch sogar Pilzerkrankungen entstehen.