Winterharte Bananenpflanze  (Musa basjoo)
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
Dieser Pflanzen-Buddy ist gerade ausgezogen
Der Bananenbaum – Ein echter Sommerbotschafter
Das ist unsere winterharte Banane
Zuerst einmal ein Fun Fact: Bananen zählen unter den Früchten tatsächlich zu den Beeren - witzig, oder? Was natürlich viel wichtiger ist, ist, dass unsere Musa basjoo perfekt für den Topf geeignet ist und mit ihrem aufrechten Wuchs auf jedem kleinen Balkönchen einen Platz findet. Die Blätter der Bananenpflanze werden ja bekanntlich etwas ausladender, bieten somit aber einen wunderbaren Sonnenschutz - du kannst dich also von deinem Sonnenschirm verabschieden! Unsere winterharte Bananenpflanze wird auch japanische Faserbanane genannt und stammt ursprünglich aus den subtropischen Gebieten Südostasiens. Da sie in ihrer Heimat auch in kälteren Lagen wächst, ist sie bei uns mit dem richtigen Winterschutz bis zu -12 Grad winterhart.
So machst du deinen Bananenbaum glücklich
Setze deine Banane nach Erhalt am besten direkt in einen großen Topf (etwa 10-20 cm größer) und nimm zum Einpflanzen hochwertige Kübelpflanzenerde. Die Musa basjoo hat es am liebsten sonnig bis halbschattig und gerne auch etwas windgeschützt. Da sie schön aufrecht wächst, kann sie problemlos im Topf gehalten werden. Natürlich kannst du sie auch in deinem Garten auspflanzen! Sobald du einen schönen Platz gefunden hast, fehlt nur noch ein guter Drink und ab und an etwas zu futtern. Die Banane ist schon ein recht durstiges Früchtchen, sollte also nie vollständig austrocken. Besonders im Sommer freut sich deine Bananenpflanze über durchdringende Wassergaben! Durch ihre großen Blätter verdunstet die Exotin etwas mehr als andere Pflanzenfreunde. Von Mai bis August wünscht sich dein Bananenbaum regelmäßig ein paar Nährstoffe. Im Topf alle 2 Wochen eine Portion unseres Universaldüngers Wuxal und ausgepflanzt einmal etwas Langzeitdünger.
So schützt du deine Banane im Winter
Egal, wo deine Bananenpflanze sitzt, sobald im Winter unter -12 Grad herrschen, möchte sie einen kleinen Winterschutz. Bleibt deine Bananenpflanze im Topf, wünscht sie sich ein kühles Winterquartier bei etwa 3-10 Grad. Während des Winterschlafs mag sie relativ trocken stehen, ihre großen Blätter darfst du dabei ruhig abschneiden. Keine Sorge, ihre Blätter werden ab dem Herbst sowieso nach und nach absterben. Falls deine Musa basjoo im Garten sitzt, solltest du ihren unteren Teil gut einpacken, denn sonst wird es ihr im Winter etwas zu frisch. Die japanische Faserbanane kann ausgepflanzt im Garten übrigens satte 3 bis 4 Meter hoch werden!
Was braucht dein Bananenbaum?
Theresa's Insiderwissen
Mit viiiel Geduld und...
...etwas Glück kann deine winterharte Banane sogar zum Blühen kommen! Dazu musst du 2 Dinge tun: Pflanze sie in deinen Garten und übe dich in Geduld, denn das kommt nur bei den etwas älteren Pflanzen vor. Du schaffst das!