Lavandula angustifolia  (Lavendel)
Lavandula angustifolia - Der Lavendel stimmt dich sommerlich

Das ist unser Lavandula angustifolia
Unser echter Lavendel kommt ursprünglich aus den Küstenregionen des Mittelmeerraums. Daher liebt er es warm und trocken. Du kannst dem Lavandula angustifolia bestimmt keinen felsigen Hang mit Meerblick bieten, aber er wird sich auf deinem Balkon trotzdem pudelwohl fühlen. Das versprechen wir dir!
So machst du ihn glücklich
Dein echter Lavendel wünscht sich einen sonnigen und warmen Platz, an dem er aber ein wenig geschützt steht. Hunger und Durst hat dein Lavandula angustifolia nur ganz wenig! Du solltest ihn also nur selten mit Nährstoffen versorgen und ihm keine Jumbo-Cocktails spendieren. Ist es aber sehr warm, musst du ihn natürlich öfter gießen. Checke vorher ab, ob die Erde schon wieder angetrocknet ist. Staunässe musst du unbedingt vermeiden, das mag dein Lavendel überhaupt nicht! Schneiden solltest du deinen Lavendel ca. 3x im Jahr, damit er wunderschön wächst und dich mit seinen tollen Blüten becirct. Den ersten Schnitt im neuen Jahr machst du am besten im Frühjahr, achte aber darauf, dass du nicht bis ins alte Holz schneidest. Den Zweiten Schnitt darfst du nach der ersten Blütezeit vollbringen, hier darfst du dann alle verblühten Stiele abschneiden. Im Herbst wird dein echter Lavendel nochmal blühen, dann darfst du erneut zur Schere greifen und die Blütenstiele entfernen. Sorgst du für diese drei Frisuren, wirst du einen schön verzweigten und glücklichen Lavendel haben. Also - trau dich!
Was braucht dein Lavendel?
Theresa's Insiderwissen

Der Lavendel kann ganz schön viel!
Dein Lavendel besitzt wundervolle blauviolette Blüten. Diese feinen Blüten kannst du futtern - sie schmecken wirklich sweet! So kannst du deine Desserts und Speisen ganz einfach verzaubern und allen zeigen, was der echte Lavendel alles so kann.