Thymus faustini  (Thymian)
inkl. MwSt. Ab 30 € versandkostenfrei
Versand: 2-4 Werktage
Thymus faustini - Mischt jeden Gewürzschrank auf

Das ist unser Thymus faustini
Unser echter Thymian kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Im Mittelalter war der würzige Strauch jedoch schon in jedem Klostergarten zu finden. Mittlerweile sitzt der Thymian auch liebend gerne auf unseren sonnigen Balkonen oder in würzigen Kräutergärten und wird für viele feine Leckereien verwendet.
So machst du ihn glücklich
Der Thymian faustini ist ein wahrer Sonnenanbeter, deshalb sollte er bei dir einen geschützten sonnigen Platz finden. Sitzt er im Töpfchen auf deinem Balkon, darfst du seinen aromatischen Duft genießen und solltest ihn ab und an mit einem Schluck Wasser versorgen. Viel Wasser braucht dein echter Thymian nicht, vermeide bitte auch Staunässe! Du musst ihn auf jeden Fall vor starkem Regen schützen, damit er nicht noch aus Versehen ertrinkt. Versorgst du ihn ab und zu mit ein paar Nährstoffen, ist er schon absolut glücklich. Du kannst deinen echten Thymian jedes Jahr ein wenig in Form schneiden, so bleibt er schön knackig und kompakt. Soll der Thymian als Gewürz zum Einsatz kommen, kannst du ihn ernten, wann immer du möchtest, das macht dem zähen Strauch gar nichts aus. Durch seinen herben Duft machen Schädlinge einen großen Bogen um deinen Thymian faustini - Klasse, oder?
Was braucht dein Thymian?
Theresa's Insiderwissen

Probier’s mal mit Thymian-Säckchen
Möchtest du deinen Thymian trocknen, solltest du die Triebe abschneiden, bündeln und an einem trockenen Platz aufhängen. Auch in kleinen Duftsäckchen macht sich der Thymian echt spitze! Sein Duft vertreibt Motten und frischt deinen Kleiderschrank auf.