Gelbtafel
Gelbtafeln – Sag Trauermücken den Kampf an!

Das sind die Gelbtafeln
Die Gelbtafeln helfen dir bei der Früherkennung und Bekämpfung fliegender Schädlinge, an deinen Zimmerpflanzen, Kräutern, Obst- und Gemüsepflanzen. Sie bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind insektizidfrei, deswegen sind die Gelbtafeln auch im ökologischen Landbau so beliebt.
So wendest du sie an
Die Tafeln sind speziell für die Anwendung in Innenräumen geeignet. Neben deinen Vierwänden können sie auch im Wintergarten oder im Gewächshaus zum Einsatz kommen. Die fliegenden Schädlinge werden durch den gelben Farbton angelockt und bleiben auf dem insektizidfreien Leim kleben. Sobald die Tafeln stark mit Insekten bedeckt sind, solltest du sie auswechseln. Vorbeugend oder ab Befallsbeginn die Gelbtafeln in der Nähe der Pflanze aufhängen. Bei niedrigeren Pflanzen lieber zu Gelbstickern greifen oder die Tafeln nahe am Boden anbringen.
Befall von weißer Fliege: Deinen Pflanzen-Buddy immer wieder vorsichtig schütteln, damit die Schädlinge aufgescheucht werden.
Befall von Trauermücken: Die Tafeln unbedingt in Bodennähe platzieren, denn die Eier der Trauermücke schlüpfen direkt aus der Erde und werden so ratzfatz auf den gelben Leim gelockt.
Theresa's Insiderwissen

Da ging mal was daneben?
Verschmutzungen durch den Leim können ganz easy durch Einreiben mit Speiseöl gelöst werden. Die Flecken kannst du anschließend mit Seife oder Waschmittel entfernen.