Ficus benjamina (Birkenfeige)
inkl. MwSt. Versandkostenfreie Lieferung
Dein Pflanzenbuddy steht schon in den Startlöchern! Versanddauer: ca. 2 - 3 Werktage.
Finde den passenden Topf dazu:
Ficus benjamina – Der Klassiker unter den Ficus-Pflanzen

Das ist unser Allrounder-Ficus
Der Ficus benjamina ist in den subtropischen und tropischen Regionen Ostasiens, Ozeaniens und Australiens heimisch. Er ist jedoch schon seit Jahrzehnten auch in unseren Wohnungen ein gern gesehener Mitbewohner. Der Grund dafür? Im Vergleich zu vielen anderen Ficus-Arten besitzt die Birkenfeige kleine, glatte Blätter. Außerdem ist sie wahnsinnig robust und pflegeleicht und verzeiht dir auch mal den ein oder anderen Fehler!
So machst du die Birkenfeige glücklich
Unser Ficus benjamina mag’s hell (wie alle Ficuspflanzen), steht aber auch gerne in der Sonne! Such deiner Birkenfeige also am besten ein helles Plätzchen oder sogar eine Fensterbank auf der Südseite. Wenn du ihr jetzt noch einmal die Woche einen (kalkfreien) Drink zur Happy Hour spendierst, ist deine Birkenfeige schon wunschlos happy. Und du weißt ja: Happy Wife = Happy Life! Die Birkenfeige brutzelt bei dir tatsächlich in der Sonne? Dann ist sie im Sommer definitiv durstiger gestimmt. Auch für eine Duschparty ist der Ficus benjamina zu haben, dein neuer Mitbewohner ist nämlich ein fleißiger Staubfänger. Den Kampf gegen die bekannte Spinnmilbe kannst du gewinnen, indem du die Blätter von unten abduschst. Dort sitzen die Fieslinge am liebsten und schaden deiner hübschen Birkenfeige. Es ist Zeit für eine neue Frisur? Das wird dem Ficus gefallen, trage beim Rückschnitt aber bitte Handschuhe. Dein Liebling besitzt leicht reizenden Pflanzensaft und dieser beschert dir unschöne Flecken!
Was braucht dein Ficus benjamina?
Adrian’s Insiderwissen

Dein Ficus benjamina braucht einen neuen Haarschnitt?
Das ist kein Problem! Der Ficus benjamina verträgt einen Rückschnitt nämlich sehr gut und wächst danach wieder richtig schön buschig. Am besten greifst du im Frühjahr zur Schere. Was dabei wichtig ist: Die Birkenfeige enthält einen Milchsaft, der Flecken verursacht und zu Hautirritationen führen kann. Daher gilt: ziehe alte, lange Kleidung an und natürlich Handschuhe. Zusätzlich solltest du deinen Ficus zum Schneiden auf ein altes Laken stellen, denn die Flecken sind auch auf dem Fußboden nicht schön!